Autoren-Archiv: Webart05
Dr. Christoph Zehler – neuer Vorsitzender des FVSE
Dr. Christoph Zehler ist neuer Vorsitzender des Fördervereins sozialer Einrichtungen Oestrich-Winkel e.V.
Er übernimmt das Amt von Rolf Beck, der nach vielen Jahren auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist.
Dr. Christoph Zehler übernimmt darüber hinaus auch das Amt des 2. Vorsitzenden des Spendensammelvereins für Soziales und Kultur Oestrich-Winkel e.V. von seinem Vorgänger Rolf Beck.
Vielen Dank an Rolf Beck für sein ehrenamtliches Engagement als Vorsitzender. Er hatte von 2011 bis 2017 die Geschicke des FVSE als Vorsitzender geleitet.
Bericht der Jahreshauptversammlung (RheingauEcho)
Rolf Beck legt seine Ämter nieder
An die Damen und Herren Mitglieder
des FVSE Oestrich-Winkel e.V.
und SSV Oestrich Winkel e.V.
26.07.2017 b/gw
Amtsniederlegung als ehrenamtlich tätiger Vorstandsvorsitzender sowie als stellvertretender
Vorstandsvorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich mein Amt als ehrenamtlich tätiger Vorstandsvorsitzender des Fördervereins sozialer Einrichtungen Oestrich-Winkel e.V. und als stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Spendensammelvereins für Soziales und Kultur Oestrich-Winkel e.V. mit sofortiger Wirkung nieder.
Für das mir in all den Jahren als Vorstandsvorsitzender sowie stellvertretender Vorstandsvorsitzender entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich recht herzlich bei Ihnen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Rolf Beck
Spende zur Wiedereröffnung der Bücherei St. Martin
Die katholische öffentliche Bücherei St. Martin Oestrich-Winkel freut sich, nach einem Wasserschaden den Betrieb wieder aufnehmen zu können. Anlässlich der Wiedereröffnung überreichte Gerda Müller vom Spendensammelverein Oestrich-Winkel einen Scheck über 300 Euro zur Beschaffung von Büchern und anderen Medien
[wp-svg-icons icon=“file-pdf“ wrap=“i“] pdf-Version
zur Wiedereröffnung 300 Euro für neue Bücher und Medien
300 Euro für neue Bücher und Medien
300 Euro für neue Bücher und Medien überreichte Gerda Müller vom Spendensammelverein Oestrich-Winkel anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Oestricher Katholischen öffentlichen Bücherei.
[wp-svg-icons icon=“file-pdf“ wrap=“i“] pdf-Version
Kunst am Kasten – WIR für Winkel hat zehn Stromkästen bunt gestalten lassen
Ehrenamtspreis des Rheingau-Taunus-Kreises in der Kategorie „Soziales“
Landrat Burkhard Albers überreicht Ehrenamtspreis 2016 des Kreises in der Kategorie „Soziales“
Der Förderverein Sozialer Einrichtungen Oestrich-Winkel e. V. sowie der Spendensammelverein für Soziales und Kultur Oestrich-Winkel e. V. wurden mit dem Ehrenamtspreis des Rheingau-Taunus-Kreises in der Sparte „Soziales“ ausgezeichnet. Rolf Beck und Gerda Müller informierten über die Vereinsgeschichte und die Aktivitäten der Vereine. Als die Dernbacher Schwestern ihre Pflege der alten und kranken Menschen in Oestrich-Winkel aus Alters- und Gesundheitsgründen aufgeben mussten, wurde seitens des damaligen Bürgermeisters der Stadt Oestrich-Winkel, Klaus Frietsch, die Gründung einer städtischen Sozialstation auf den Weg gebracht. Parallel dazu wurde 1986 der Förderverein Sozialstation gegründet. Mit Einführung der Pflegeversicherung hat sich für den Verein einiges verändert. Es entstanden private Pflegedienste, deren Leistungen wegen der sehr eng gefassten Vereinssatzung nicht bezuschusst werden konnten. Eine Satzungsänderung im Jahr 1996 ermöglichte es, auch die Leistungen privater Anbieter zu bezuschussen und soziale Projekte zu unterstützen.
1997 wurde der Spendensammelverein für Soziales und Kultur Oestrich-Winel. e. V. gegründet. Der Vereinszweck des Spendensammelvereins ist, Spenden für soziale und kulturelle Zwecke zu sammeln und weiterzuleiten. Die erste große Herausforderung, die der Verein meisterte, war die Sanierung der Clemenshaus-Kapelle im Stadtteil Oestrich. Dieses Engagement wurde mit dem Denkmalschutzpreis 2003 belohnt.
In den folgenden Jahren wurden viele Vereine, Organisationen und Aktivitäten unterstützt. Beispielhaft sei hier die Unterstützung der Katholischen Öffentlichen Bücherei genannt und die Finanzierung der Verlegung der Stolpersteine in Oestrich-Winkel.
Presseberichte
[wp-svg-icons icon=“file-pdf“ wrap=“i“] pdf-Versionen
Wiesbadener Kurier – Ehrenamtspreis des Rheingau-Taunus-Kreises 2016
Rheingau Echo – Ehrenamtspreis des Rheingau-Taunus-Kreises 2016
Vereinsportrait 2016 – 30 jähriges Jubiläum
15″Miteinander – Füreinander; ich bin dabei“ so lautet seit 30 Jahren das Motto….